TATIANA FEDOROVA (Gesang & Gitarre)

Tatiana Fedorova kommt aus Russland. Sie hat Ihre Ausbildung mit 7 Jahren im Fach Klavier an der Musikschule in Solnetschnogorsk begonnen. Nach dem Abschluss der Musikschule hat sie am Musikcollege in Rzev klassische Gitarre studiert. Gleichzeitig hat sie Gesangsunterricht von ihrer Mutter Natalia Kosak bekommen, die auch eine Sängerin ist.
Nach dem Abschluss des Musikcolleges im Jahr 1986 ist die junge Musikerin als Volkssängerin (mit russischen Volkslieder und Romanzen) erfolgreich aufgetreten. Während des Aufenthalts in Island (2001-2009) hat sie Jazz und Pop Gesang an der Musikschule Akranes bei Elfa Magnusdottir studiert.
Tatiana Fedorova ist eine Sängerin mit einem vielfältigen Repertoire: von russischen Romanzen und internationaler Folklore bis zum Jazz/Blues, Latin, Soul, Pop. Ihre klare und bezaubernde Stimme begeistert das Publikum mit einer variationsreichen Klangvielfalt, die jedem Lied eine individuelle Interpretation gibt.
Nach dem Abschluss des Musikcolleges im Jahr 1986 ist die junge Musikerin als Volkssängerin (mit russischen Volkslieder und Romanzen) erfolgreich aufgetreten. Während des Aufenthalts in Island (2001-2009) hat sie Jazz und Pop Gesang an der Musikschule Akranes bei Elfa Magnusdottir studiert.
Tatiana Fedorova ist eine Sängerin mit einem vielfältigen Repertoire: von russischen Romanzen und internationaler Folklore bis zum Jazz/Blues, Latin, Soul, Pop. Ihre klare und bezaubernde Stimme begeistert das Publikum mit einer variationsreichen Klangvielfalt, die jedem Lied eine individuelle Interpretation gibt.
YURY FEDOROV (Klavier, E-Piano, Keyboard, Saxophon)

Yuri Fedorov ist ein Multiinstrumentalist, er beherrscht Saxophon, Klavier, Akkordeon und Keyboard.
Schon im Alter von 6 Jahren nimmt er Musikunterricht im Fach Klavier und Akkordeon, erst an der Musikschule, dann an der Musikfachschule und schließlich an der Musikhochschule in St. Petersburg.
Seine erfolgreiche Karriere führte den jungen Musiker erst nach Deutschland. Dort absolvierte er in den Jahren 1995 - 2000 eine solistische Ausbildung an der Musikhochschule Hannover und nahm erfolgreich an zahlreichen Konzerten und Wettbewerben teil. Sein weiterer Weg führte ihn nach Island, wo er seine pädagogischen und konzertanten Talente weiter entwickelte. Während seines Aufenthalts in Island, wird Jazz die neue Leidenschaft des talentierten Musikers. Er studiert Jazz-Piano an der Musikakademie „Tonheimar“ bei Astvaldur Traustarsson. Gleichzeitig lernt er Saxophon an der Musikschule „Toska“ in Akranes.
Seit 2010 lebt Yury Fedorov in Deutschland und ist als Pianist und Saxophonist Solo, sowie auch mit verschiedenen Bands aktiv.
Schon im Alter von 6 Jahren nimmt er Musikunterricht im Fach Klavier und Akkordeon, erst an der Musikschule, dann an der Musikfachschule und schließlich an der Musikhochschule in St. Petersburg.
Seine erfolgreiche Karriere führte den jungen Musiker erst nach Deutschland. Dort absolvierte er in den Jahren 1995 - 2000 eine solistische Ausbildung an der Musikhochschule Hannover und nahm erfolgreich an zahlreichen Konzerten und Wettbewerben teil. Sein weiterer Weg führte ihn nach Island, wo er seine pädagogischen und konzertanten Talente weiter entwickelte. Während seines Aufenthalts in Island, wird Jazz die neue Leidenschaft des talentierten Musikers. Er studiert Jazz-Piano an der Musikakademie „Tonheimar“ bei Astvaldur Traustarsson. Gleichzeitig lernt er Saxophon an der Musikschule „Toska“ in Akranes.
Seit 2010 lebt Yury Fedorov in Deutschland und ist als Pianist und Saxophonist Solo, sowie auch mit verschiedenen Bands aktiv.